Unser Projekt wurde 2017 ins Leben gerufen und hat viele Abenteuer und Missgeschicke durchlebt. Es entstand aus der Begegnung von Gruppen und Privatleuten, die seit Jahren Texte veröffentlichen, übersetzen, schreiben und sich als Aktivisten für Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie einsetzen. Um dem Projekt eine förmliche Struktur zu verleihen, haben wir in Frankreich einen Verein angemeldet, zu dem Mitglieder und Partner aus der ganzen Welt gehören. Wir haben eine große Menge unveröffentlichter oder vergriffener Texte in verschiedenen Sprachen auf Lager. Wir haben uns für den Namen Glocal Workshop entschieden, um damit zum Ausdruck zu bringen, dass wir ein weltweites (globales) Publikum mit Büchern, die auf lokaler Ebene verwurzelt sind, ansprechen möchten.
Wir sind Menschen und daher ist uns nichts von dem, was menschlich ist, fremd. Wir nutzen die moderne Technologie und versuchen dabei, uns dieser nicht zu unterwerfen. Wir arbeiten horizontal und kooperativ nach zwei Grundsätzen:
1 – Ein Mann = Eine Frau = Eine Stimme.
2 – Die richtige Person am richtigen Ort.
Wir stellen daher keine Hierarchie zwischen Autoren, Übersetzern, Verlegern, Illustratoren, Händlern und anderen auf. Wir weigern uns, als Fachidioten in eine Nische gedrängt zu werden und versuchen dabei, die Arbeit so vernünftig und kohärent wie möglich zu teilen. Wir wissen, dass wir unser Wort halten, und fällen kein Urteil über andere.
Unsere Agenda
Unser Verlagsprogramm nimmt mit der Veröffentlichung von 12 Büchern in französischer Sprache seinen Anfang. Es folgen dann 4 in englischer und 4 in spanischer Sprache, die am 21. März zum Verkauf stehen. Weitere Sprachen stehen für die nahe Zukunft auf dem Programm. Unsere deutschen Bücher werden weiterhin von ProMosaik LAPH, Mitbegründer von The Glocal Workshop, auf der deutschen Plattform von epubli angeboten.
Unsere Angebote
Um das Redaktionsteam zu erreichen, schreiben Sie an editors@glocalworkshop.com
Fallls Sie einen unsere Autoren kontaktieren möchten, schreiben Sie an authors@glocalworkshop.com und geben Sie in der Betreffzeile „Für X…Y…“ an.
Falls Sie unserem Verein als Mitglied beitreten möchten, schreiben Sie an association@glocalworkshop.com und wir senden Ihnen unsere Satzung und unser Mitgliedsformular zu.
Falls Sie mit uns an einem bestimmten Thema oder im Allgemeinen zusammenarbeiten möchten, schreiben Sie an coworking@glocalworkshop.com und unterbreiten Sie uns Ihren Vorschlag.
Falls Sie uns ein Manuskript vorschlagen möchten, schreiben Sie uns an drafts@glocalworkshop.com. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen unsere Entscheidung mitteilen.
Falls Sie ein unabhängiger Verlag, ein Verein, ein Kultur-, Kunst- oder Bildungszentrum sind und unsere Partner werden möchten, schreiben Sie uns an partners@gloacalworkshop.com. Wir werden Ihnen innerhalb von 15 Tagen antworten.
Falls Sie noch studieren und ein Praktikum bei uns machen möchten, schreiben Sie uns an internship@glocalworkshop.com. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Falls Sie ein Werk übersetzen lassen möchten, das wir noch nicht veröffentlicht haben oder eine Erstveröffentlichung vorschlagen möchten, schreiben Sie uns an translation@glocalworkshop.com. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen unsere Entscheidung mitteilen.
Unsere Veröffentlichungsbedingungen
Jede Veröffentlichung unterliegt einem schriftlichen Vertrag, der zwischen The Glocal Workshop und dem Autor abgeschlossen wird und in dem sämtliche Rechte und Pflichten der Parteien geregelt sind. Da wir eine gemeinnützige Organisation sind, planen wir, unsere finanziellen Erträge in neue Veröffentlichungen zu investieren und jede an der Veröffentlichung beteiligte Person zu bezahlen, indem wir ihren Anteil am Umsatz auf der Grundlage des vertraglich regelten Prozentsatzes festlegen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass das Coreteam unseres Projekts aus unbezahlten Freiwilligen besteht und dass die finanziellen Mittel, die für die Bezahlung bestimmter externer Dienstleistungen erforderlich sind, von unseren Vereinsmitgliedern eingezogen werden.
Crowdfunding
Gleichzeitig rufen wir eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben, um die externen Dienstleistungen zu finanzieren. Zögern Sie nicht, Ihren Beitrag zu leisten! Jeder Cent zählt!